 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
BergMax am 12.12.2018 um 08:59 Uhr (1)
Moin,nach etwas mehr als zwei Jahren hier mal wieder was.Diesmal nicht direkt was mit Creo, aber die Namesgebung ist einfach nicht jugendfrei. Ich muss immer noch grinsen... Aus den Tipps und Tricks Nr. 22/2018 von Inneo. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Todays Date in Mapkey
GunnarHansen am 11.09.2018 um 13:26 Uhr (1)
OK Danke. Aber wie geht das mit dem "paste"Bei mir wird im Mapkey nicht "paste" aufgezeichnet sondern der nur der aktuelle wert. ZB 2018-09-11.Obwohl der richtige wert im Clipholder ist.Gibts da einen Trick?Edit: Ich habe früher immer vbs dafür benutztmfG Gunnar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 11. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 schraubkopf_diplont.prt.1.txt |
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
Diplont am 23.05.2018 um 17:19 Uhr (1)
Hallo Weko,anbei mein Vorschlag, wie ich den Stecker konstruieren würde (bis zu deiner gestrigen Vorlage als Stp-Modell).Ich sehe, dass bei mir der Übergang zwischen Radius und rundem Steckerteil nicht sauber ist. Da muss ich nachdenken, um das zu beheben.Viele GrüßeWerner[Diese Nachricht wurde von Diplont am 23. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Diplont am 23. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Absturz Creo 2.0 beim 9.Fenster öffnen
weko am 04.04.2018 um 16:33 Uhr (1)
Danke grisu486Ja so kenn ich das auchHast aber eine andere Wochenversion M250 M150Jetzt ist es sicher war wieder genau das 9.Fensterhatte nun auch beim 6. und beim 12.Fenster einen Absturzvielleicht doch was anderes?gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 05. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von weko am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Detail vom Detail
weko am 06.09.2018 um 08:46 Uhr (1)
Hallo allewenn ich ein Detail von einem Detail mache, werden die Bemassungen nicht gekürzt mit Doppelpfeil!!Kann man dies auch nachträglich erzeugen??Der Massstab ist auch nicht richtig Detail 2:1 -- Detail 5:1 = 6:1 ???Muss man das Detail aus dem Orginal nehmen!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 06. Sep. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von weko am 06. Sep. 2018 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle mit Parametern füllen
weko am 19.10.2018 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Arni1die Orientierung des Koordinatensystems welche Ansicht wird da benutzt. Die zuerst eingefügte oder wie wähle ich diese Ansicht aus?wenn ich Einstellungen speichere. wo wird das gespeichert? in der dann eingefügten Tabelle?wenn ich Einstellungen aktualisieren klicke frägt er nach einer Tabelle!!also getestet:Die Tabelle wird von der aktuellen Ansicht "Modell im Baum verwenden" erzeugt.und das Koordinatensystem muss in dieser Ansicht die Z-Achse aus dem Bildschirm kommend.h. Die Ansicht muss auf d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Todays Date in Mapkey
GunnarHansen am 10.09.2018 um 07:59 Uhr (1)
MojnIch möchte ein Parameter, "CREATED_DATE", Wert auf todays date setzen.Am liebsten mit MapkeyTips? Ich bin hier ganz leerEdit: Hab versucht mit &todays_date in dem Parameter (asm / prt) zu schreiben. Aber das ist für den Parameter nicht ein erlaubter wert. Muss yyyy-mm-dd sein.Wenn ich bloss den aktuellen Wert (2018-09-10) im clipholder hätte? Im config.pro habe ich schohn todays date format auf yyyy-mm-dd gesetzt.Funzt auch in eine Notitz wenn ich oben rechts todays date Kommando suche und anwähle. Abe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dynamische Analyse in Mechanism
Temudchin am 09.08.2018 um 11:51 Uhr (1)
Hallo zusammen, zwar ist der Beitrag alt, aber da es ungelöst scheint, hier die Antwort:Alle Bauteile der Baugruppe müssen beim Einbau "Vollständig definiert" sein. In der neuen Version heißt es "Verbindungsdefinition vollständig".Ich nehme an, dass Teilweise definierte Bauteile nicht zur Baugruppe gezählt werden und bei dynamischen Analysen die Massendefinition nicht beurteilt werden kann. Bei Analysen des Typs "Position" und "Kinematik" funktioniert es auch ohne vollständig definierte Verbindungssätze.MF ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : gelbe und graue Mittellinien
weko am 26.04.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo BergMaxhabe mal die Bohrungen beide tiefer und nach oben verschoben keine Schraffurwenn ich das Maß 140,5 auf 140,51 oder auf 140,43 ändere Schraffur da und bei 140,50 bis 140,44 keine Schraffurund bei den Maßen wird die Position der Bohrungen und der Schräge nicht verändert!!!! sonderbar!aber im 3D-Modell zeigt er die Schaffur immer????? siehe Bildwenn ich den oberen Zylinder der 6,5mm hoch auf mindestens 41mm verlängere ist die Schraffur auch da, Veränderung also um +34,5mm!!!!!gruss weko---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Todays Date in Mapkey
GunnarHansen am 14.09.2018 um 10:40 Uhr (1)
Es geht doch mit copy/paste.Anleitung in englisch unten.In .asm or .prtHow to create Mapkey, that will change DATE_CREATE Parameter value into todays date:Record this in Creo asm or prt:Annotate PaneNote, On item NoteDefault Csys (pick in Model tree)Type: &todays_dateEnter (gives you the date)Backspace (removes extra line)RMB on note and Select AllRMB copy (now you have date in clipholder) DO NOT use Ctrl+c hereESC (leaves editor)Delete (now note is deleted)Tools PaneParameterDATE_CREATE Value (click once, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
inazuma am 07.05.2018 um 13:01 Uhr (1)
CREO 4 M040: Bei uns geht das nicht - 3 Arbeitsplätze ------------------....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist....[Diese Nachricht wurde von inazuma am 07. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsenpunkt Geometriemittellinie
GunnarHansen am 08.08.2018 um 13:03 Uhr (1)
@MaxTja, meine Glaskugel ist im Moment etwas unklar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 08. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 schraubkopf_weko_korr.prt.3.txt |
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 24.05.2018 um 07:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:Hallo Weko,anbei mein Vorschlag, wie ich den Stecker konstruieren würde (bis zu deiner gestrigen Vorlage als Stp-Modell).Ich sehe, dass bei mir der Übergang zwischen Radius und rundem Steckerteil nicht sauber ist. Da muss ich nachdenken, um das zu beheben.Viele GrüßeWerner[Diese Nachricht wurde von Diplont am 23. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Diplont am 23. Mai. 2018 editiert.]Hallo Werner,schiebe doch einfach Deinen Revolve vor die beiden Rundungen.Und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |